Streit um Kabinett in Katalonien
Barcelona. Der neue katalanische Regionalpräsident Quim Torra hat am Wochenende seine Regierung zusammengestellt und mit seiner Ministerauswahl umgehend die Zentralregierung in Madrid herausgefordert. Torra unterzeichnete ein Dekret zur Bildung der Regionalregierung, von deren Mitgliedern derzeit zwei in Haft sitzen und zwei weitere in Belgien im Exil leben. Die Anwälte von Jordi Turull und Josep Rull forderten die vorübergehende Freilassung ihrer Mandanten, damit sie am Mittwoch ihr Amt antreten können. Die künftigen Regierungsmitglieder Toni Comin und Lluis Puig waren nach Belgien geflohen. Die Regierung in Madrid kann die Regierungsbildung in Barcelona blockieren. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.