Israel bombardiert Hamas-Ziele
Als Reaktion auf einen Sprengsatz an der Grenze hat die israelische Luftwaffe Ziele im Gazastreifens angegriffen
Gaza. Bei einem Angriff israelischer Soldaten auf einen Beobachtungsposten einer islamischen Palästinenserorganisation an der Grenze zum Gazastreifen sind am Sonntag zwei Palästinenser getötet worden. Wie das Gesundheitsministerium in Gaza mitteilte, wurde die Stellung des Islamischen Dschihads östlich von Rafah im Süden der Palästinenserenklave von einem israelischen Panzer beschossen. Dabei seien ein 25-jähriger und ein 28-jähriger Palästinenser getötet worden.
Wie die israelische Armee mitteilte, beschossen die Soldaten den Beobachtungsposten von einem Panzer aus, nachdem sie in der Nähe des Grenzzauns einen Sprengsatz zur Explosion gebracht hatten. Dieser habe sich gegen die israelischen Truppen gerichtet.
Am Samstagabend hatte die israelische Luftwaffe zudem Stellungen der Hamas im Gazastreifen bombardiert. Berichte über Tote oder Verletzte gab es zunächst nicht. Es habe sich um eine Vergeltungsmaßnahme für verbotene Grenzübertritte von Palästinensern aus dem Gazastreifen nach Israel gehandelt, erklärte das israelische Militär. Zudem habe die Armee auf wiederholte versuchte Beschädigungen des Grenzzauns reagiert.
Seit rund zwei Monaten protestieren Palästinenser an der Grenze zu Israel. Seit Beginn der Proteste tötete die israelische Armee nach palästinensischen Angaben mindestens 118 Palästinenser. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.