Schlepper töten mehr als zwölf Migranten in Libyen

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Schleuser haben in Libyen mindestens zwölf Migranten bei einer versuchten Flucht aus einem Gefangenenlager erschossen. Die Opfer gehörten zu einer Gruppe von etwa 200 Flüchtlingen aus Eritrea, Äthiopien und Somalia, die versucht hatten, aus ihrem Gefängnis zu entkommen, wie das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Freitag mitteilte. Viele weitere Migranten seien bei dem Ausbruchversuch am 23. Mai von den Menschenschleusern verletzt worden. Das Lager befindet sich in der Stadt Bani Walid, 170 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Tripolis gelegen. »Die Überlebenden sprachen von Folter und Ausbeutung durch die Schleuser«, teilte das UNHCR weiter mit. Einige Migranten seien bis zu drei Jahre in Gefangenschaft gewesen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.