Werbung

In NRW weniger illegale Waffen zurückgegeben

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die Möglichkeit, illegale Waffen und Munition straffrei abzugeben, nutzen in Nordrhein-Westfalen deutlich weniger Menschen als 2009. Noch bis zum 1. Juli gilt eine einjährige Waffenamnestie - zum zweiten Mal nach 2009. Doch in vielen Städten werden vergleichsweise wenige illegale Waffen abgegeben, ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter großen Polizeibehörden in NRW. Kurz vor dem Ende der einjährigen Amnestiephase wurden in den befragten Regionen bisher nur rund 750 Waffen abgegeben. 2009 waren laut NRW-Innenministerium landesweit rund 40 000 Waffen zusammengekommen. Zur Halbzeitbilanz des Amnestiejahres Ende 2017 hatte das Innenministerium rund 5500 abgegebene Waffen gezählt. Aktuellere Zahlen liegen einer Sprecherin zufolge noch nicht vor. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.