• Nordkorea und USA

Trump trifft Singapurs Ministerpräsident

Am Dienstag soll das historische Treffen zwischen Trump und Kim stattfinden

  • Lesedauer: 2 Min.

Singapur. Am Tag vor seinem mit Hochspannung erwarteten Treffen mit Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un in Singapur ist US-Präsident Donald Trump am Montag mit dem Ministerpräsidenten des südostasiatischen Stadtstaates Lee Hsien Loong zusammengetroffen. Nach einem Gespräch hinter verschlossenen Türen sollte am Montag ein Mittagessen folgen, an dem nach Angaben des Weißen Hauses auch US-Außenminister Mike Pompeo, der Nationale Sicherheitsberater im Weißen Haus, John Bolton, sowie Trumps Stabschef John Kelly und Politikberater Stephen Miller teilnehmen sollten. Kim hatte den Gastgeber für den Gipfel, Lee Hsien Loong, bereits tags zuvor kurz nach seiner Ankunft in Singapur getroffen.

Trump hatte bereits am Morgen über seine Gefühlswelt via Twitter informiert. »Es ist großartig, in Singapur zu sein. Vorfreude liegt in der Luft«, schrieb Trump. Außenminister Pompeo erneuerte das Bekenntnis der USA zu einer vollständigen atomaren Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel.

Am Morgen waren die Delegationen von Nordkorea und den USA in Singapur zu letzten Beratungen vor dem Gipfel zusammengetroffen. Die US-Delegation wurde vom Botschafter auf den Philippinen, Sung Kim, geleitet, einem ausgewiesenen Korea-Experten. Er war 2008 zum Sondergesandten für Nordkorea ernannt worden und hatte unter anderem als Botschafter in Südkorea gearbeitet. dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -