Betonblock stürzte von S-Bahn-Brücke
Panketal. Fortschreitende Verwitterung einer S-Bahn-Brücke war die Ursache dafür, dass am Freitag in Panketal (Barnim) ein Betonblock herabstürzte. Ursache seien nach ersten Erkenntnissen ständige Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, teilte die Deutsche Bahn am Dienstag mit. Eine rund 100 Kilogramm schwere Kante war am Bahnhof Zepernick auf einen Gehweg gestürzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Brücke sei 1916 erbaut und solle 2019 durch einen Neubau ersetzt werden, erklärte Bahnsprecher Gisbert Gahler. Bis dahin werde die alte Brücke auf weitere lose Bauteile untersucht. Vorgeschrieben sind Überprüfungen alle drei Jahre. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.