Erhöhte Waldbrandgefahr in Teilen des Landes

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Trockenheit und warme Temperaturen erhöhen die Waldbrandgefahr in einigen Regionen wieder. Für Donnerstag wurde in fünf von 14 Regionen die zweithöchste Warnstufe 4 ausgerufen, wie aus einer Übersicht des Potsdamer Umweltministeriums hervorgeht. Betroffen sind die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Potsdam-Mittelmark mit den Städten Potsdam und Brandenburg/Havel sowie der Landkreis Prignitz. In den restlichen neun Regionen herrscht Entspannung mit einer sehr geringen bis mittleren Wandbrandgefahr. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.