Jugendbegegnungen mit Polen gewürdigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Müncheberg. Brandenburgs Familienministerin Diana Golze (Linkspartei) hat internationale Jugendbegegnungen als gelebte Demokratie gewürdigt. Grenzüberschreitende Treffen wie die deutsch-polnische Jugendwoche »Meet-Week« im Schloss Trebnitz bei Müncheberg seien praktischer Demokratieunterricht und deshalb sehr wichtig, erklärte Familienministerin Golze am vergangenen Samstag in Potsdam zum Abschluss der Jugendwoche mit dem Thema digitale Medien. Das Ministerium hat das Projekt mit Teilnehmern ab 14 Jahren mit 6500 Euro Lottomitteln gefördert. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.