Jugendbegegnungen mit Polen gewürdigt
Müncheberg. Brandenburgs Familienministerin Diana Golze (Linkspartei) hat internationale Jugendbegegnungen als gelebte Demokratie gewürdigt. Grenzüberschreitende Treffen wie die deutsch-polnische Jugendwoche »Meet-Week« im Schloss Trebnitz bei Müncheberg seien praktischer Demokratieunterricht und deshalb sehr wichtig, erklärte Familienministerin Golze am vergangenen Samstag in Potsdam zum Abschluss der Jugendwoche mit dem Thema digitale Medien. Das Ministerium hat das Projekt mit Teilnehmern ab 14 Jahren mit 6500 Euro Lottomitteln gefördert. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.