Türkische Lira verliert deutlich an Wert
Istanbul. Ein überraschender Verzicht auf eine Zinsanhebung in der Türkei hat am Dienstag zu heftigen Kursreaktionen an den Finanzmärkten des Landes geführt. Unmittelbar nachdem die Währungshüter den Leitzins unverändert bei 17,75 Prozent belassen hatten, brach der Kurs der türkischen Lira im Handel mit dem US-Dollar und dem Euro um je mehr als vier Prozent ein. Starke Ausschläge gab es auch bei türkischen Staatsanleihen, die in US-Dollar begeben wurden. Hier kam es zu einem deutlichen Kursrückgang, während die Rendite im Gegenzug in der zehnjährigen Laufzeit um 0,23 Punkte auf 7,06 Prozent zulegte. Ökonomen zufolge sind Zinsanhebungen in der Türkei unbedingt nötig, um gegen die Schwäche der Lira und die Inflation von über 15 Prozent anzukämpfen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.