Opfer rechter Gewalt oft viele Jahre unterstützt
Potsdam. Für Opfer rechter Gewalt und ihre Angehörigen gibt es in Brandenburg zum Teil über Jahre hinweg Hilfskampagnen. Die langfristige Unterstützung der Betroffenen sei sehr wichtig, sagte Judith Porath vom Verein Opferperspektive am Dienstag in Potsdam. Oft hätten sie ein ganzes Leben mit den Folgen der Gewalttaten zu kämpfen. Der Verein sei unter anderem mit zwei mehr als 15 Jahre zurückliegenden Fällen befasst, in denen Paten regelmäßig für die Opfer und ihre Angehörigen spenden, sagte Porath. Zuletzt wurden Ende Juni rund 5000 Euro für die Tochter des algerischen Flüchtlings Farid Guendoul übergeben. Der 28-Jährige hatte sich am 13. Februar 1999 bei einer rechtsextremen Hetzjagd in Guben (Spree-Neiße) schwer verletzt und war verblutet. Die Gubener Kirchengemeinde hatte die nach Bekanntwerden der Ereignisse bundesweit überwiesenen Spenden bis zum 18. Geburtstag der damals noch ungeborenen Tochter treuhänderisch verwaltet. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.