Lkw-Fahrer nach Tod von Unfallrettern angeklagt
Brandenburg/Havel. Nach dem tragischen Tod zweier Feuerwehrmänner bei einem Rettungseinsatz auf der A 2 hat die Staatsanwaltschaft Potsdam Anklage gegen einen Lkw-Fahrer erhoben. Das bestätigte das Amtsgericht Brandenburg/Havel am Mittwoch. Die beiden Feuerwehrmänner wollten im September 2017 zwischen den Anschlussstellen Brandenburg/Havel und Netzen einen Unfall aufnehmen, als ein Lkw beim Vorbeifahren gegen das Feuerwehrauto stieß. Das Fahrzeug kippte um und begrub die beiden damals 23 und 38 Jahre alten Männer unter sich. Rund zehn Monate nach dem Vorfall wurde jetzt der 56-jährige Fahrer wegen fahrlässiger Tötung in zwei Fällen und einer fahrlässigen Körperverletzung angeklagt. Bei dem Unfall erlitt ein weiterer Feuerwehrmann Verletzungen. Der Lkw-Fahrer war laut Anklage übermüdet. Wann das Verfahren beginnt, ist noch unklar. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.