Werbung

100 Jahre böhmischer Talkessel

  • Lesedauer: 1 Min.

Das erfolgreiche Künstlerduo David Böhm und Jiří Franta, dessen wichtigstes Kommunikationsmedium die Zeichnung ist, spielt mit Maßstäben, wechselt zwischen künstlerischen Medien und durchbricht damit unsere Vorstellungen vom Medium Zeichnung an sich. In der Sommerausstellung der Galerie TZB untersuchen die Künstler anlässlich des 100. Geburtstags der Tschechoslowakei ironisch und spielerisch das Phänomen des Ausländerseins, sowohl im Hinblick auf das Leben im abgeschlossenen böhmischen Talkessel, als auch basierend auf eigenen Reiseerfahrungen rund um die Welt aus tschechisch-slowakischer Perspektive. nd

»David Böhm, Jiří Franta: Ausländer«, am 31. Juli um 14 Uhr im Tschechischen Zentrum, Wilhelmstraße 44, Berlin-Mitte

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.