Weinlese startet früher als gewöhnlich
Werder. Sommerhitze mit wochenlangen Höchsttemperaturen und kaum Regen: Die Traubenlese bei Brandenburger Weinbauern steht kurz bevor. »Wir sind generell in diesem Jahr 14 Tage früher dran«, sagte Manfred Lindicke, Geschäftsführer von Weinbau Lindicke in Werder (Potsdam-Mittelmark). Er bewirtschaftet 7,6 Hektar. Insgesamt stehen von der Uckermark bis in den Süden des Landes an etwa 35 Standorten die Reben auf rund 30 Hektar. »Die Trauben sind sehr reif, fast schon weich«, berichtete Lindicke. Er befürchtet, es könne wie 2016 werden: Damals gab es tolle Weine, die sich aber schlecht verkauften, weil sie zu alkohollastig waren. 2017 kelterten Brandenburgs Winzer insgesamt 1200 Hektoliter. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.