Biobauern dürfen Vieh konventionell füttern
Potsdam. Wegen der Dürre dürfen Brandenburger Ökobetriebe ihren Tieren konventionelles Futter geben. Neun Anträge seien dazu bislang gestellt worden, sagte Irene Kirchner, Referatsleiterin ökologischer Landbau im Agrarministerium, am Donnerstag. An manchen Orten im Land fehle es an Bionahrung für die Tiere, hatte die »Märkische Oderzeitung« zuvor berichtet. Die Milch darf weiterhin als Biomilch verkauft werden. Die Betriebe müssten nachweisen, dass sie nicht mehr über eigene Futtermittel verfügten, sagte Kirchner. Örtlich müsse wegen der Hitze mit Ausfällen zwischen 24 und 70 Prozent gerechnet werden. In Brandenburg gibt es 830 Ökobetriebe. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.