UNICEF sieht erzwungene Migration von Kindern
São Paulo. Das UN-Kinderhilfswerk (UNICEF) hat an die Regierungen in Mittelamerika appelliert, Kinder besser vor erzwungener Flucht zu schützen. Viele Jungen und Mädchen seien in einem Teufelskreis gefangen, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht. »Extreme Gewalt und Armut treiben sie in die irreguläre Migration, doch Abschiebungen zurück in die Heimat bringen sie häufig in noch größere Gefahr und Not.« epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.