Werbung

Polizei fasst erneut Automatenknacker

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Polizei hat zwei Haftbefehle gegen mutmaßliche Mitglieder einer Bande von Geldautomatensprengern vollstreckt. In Potsdam wurde am Dienstag ein 38-jähriger Mann festgenommen, wie die Polizei mitteilte. Einem 42-Jährigen, der bereits in Thüringen in Untersuchungshaft sitzt, wurde ein weiterer Haftbefehl verkündet. Der 42-Jährige gilt als Chef einer siebenköpfigen Brandenburger Bande, die zwischen Februar 2014 und September 2017 elf Geldautomaten im Bundesland gesprengt haben soll. Auch wurden am Dienstag fünf Wohnungen durchsucht. Dabei fanden die Ermittler Werkzeug, mit dem Geldautomaten gesprengt werden können - darunter Zündkabel, Klebebänder, Handschuhe und ein Schlauch, der zum Einlassen von Gas genutzt worden sein soll. Gegen die beiden Männer bestehe »dringender Tatverdacht«, sagte der Leiter der Sonderkommission »Geld«, Matthias Schäle. Die Einheit wurde im Herbst gegründet, um gegen die vermehrte Sprengung von Automaten vorzugehen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.