Diana Golze bleibt Co-Landesvorsitzende

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der Brandenburger Landesvorstand der Linkspartei hält trotz des Rücktritts von Diana Golze als Gesundheitsministerin an ihr als Co-Landeschefin fest. Der Landesvorstand sei zu der Überzeugung gelangt, dass die anstehenden Aufgaben weiter in dem vom Landesparteitag gewählten Team angegangen werden. Das wurde nach der nicht öffentlichen Sitzung des Gremiums am Freitagabend in Potsdam mitgeteilt. »Dazu werden beide Vorsitzende gebraucht«, hieß es. Der Vorstand habe Golze das Vertrauen dafür ausgesprochen. Zweite Vorsitzende ist Anja Mayer. Golze ist zugleich Spitzenkandidatin ihrer Partei zur Landtagswahl in Brandenburg 2019. Golze war am Dienstag nach einer wochenlangen Debatte in Zusammenhang mit dem Pharmaskandal zurückgetreten. Das Ressort kann die Linkspartei innerhalb der rot-roten Landesregierung selbst neu besetzen. Ein Kandidat für das vakante Amt des Gesundheitsministers ist bislang nicht benannt worden. Die Partei will sich Zeit lassen. Gespräche laufen. In der Landtagssitzung am 19. September könnte auch ein Golze-Nachfolger für das Gesundheitsressort vereidigt werden. Auf dem Plan steht bereits die Vereidigung des neuen Wirtschaftsministers Jörg Steinbach (parteilos). Er tritt die Nachfolge von Albrecht Gerber (SPD) an, der aus familiären Gründen sein Amt aufgibt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.