Mehr als drei Jahre Haft für Geldautomatenräuber

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Weil er im mecklenburgischen Lübz einen Geldautomaten aufgesprengt und ausgeraubt hat, ist ein 18-jähriger Potsdamer vom Amtsgericht Potsdam zu drei Jahren und zwei Monaten Jugendstrafe verurteilt worden. In das Urteil wegen einer Sprengstoffexplosion und schweren Diebstahls habe das Gericht eine weitere Strafe wegen räuberischen Diebstahls und anderer Delikte aus dem Jahr 2017 einbezogen, teilte Gerichtssprecher Wolfgang Peters am Mittwochabend mit. Der 18-Jährige hatte im März gemeinsam mit zwei Komplizen in einer Bankfiliale in Lübz einen Geldautomaten mittels Einleiten von Gas gesprengt. Auf der Flucht vor der Polizei ließen die Täter ihr Fahrzeug, Tatwerkzeug und eine Geldkassette mit 13 500 Euro Bargeld zurück. Tags drauf wurden der 18-Jährige und ein 21-jähriger Mittäter in Potsdam gefasst. Ein dritter Täter ist weiter auf der Flucht. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -