USA werden wichtigster Sojaimporteur der EU

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die USA sind zum wichtigsten Lieferanten der EU für Sojabohnen aufgestiegen. Laut am Donnerstag veröffentlichten Zahlen machten die Importe aus den USA zuletzt 52 Prozent der Soja-Gesamteinfuhren aus. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte der Anteil noch bei lediglich 25 Prozent gelegen. Die USA lösten damit Brasilien als wichtigsten Lieferanten ab. In absoluten Zahlen wurden von Juli bis Mitte September 1,5 Millionen Tonnen Sojabohnen aus den USA importiert. Der verstärkte Ankauf von US-Soja durch europäische Importeure gilt als ein Grund, warum sich Trump Ende Juli bereit erklärte, den Handelskonflikt mit der EU vorerst beizulegen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.