Separatisten blockieren Gleise und Straßen
Erneut Proteste ein Jahr nach dem Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien
Barcelona. Am ersten Jahrestag des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums in der spanischen Region Katalonien haben separatistische Demonstranten Bahngleise und wichtige Straßen blockiert. Betroffen waren am Montagmorgen unter anderem die Gleise des Hochgeschwindigkeitszuges AVE in Girona im Nordosten Kataloniens, wie die Bahngesellschaft Renfe mitteilte. Die Befürworter der Unabhängigkeit blockierten Medienberichten zufolge zudem vorübergehend mehrere Hauptverkehrsadern in Barcelona und zwei Autobahnen.
Bei dem umstrittenen Referendum am 1. Oktober 2017 war es auch zu Gewaltszenen gekommen, als Polizisten versuchten, Bürger von den Wahllokalen fernzuhalten. Nach einem aus der Abstimmung resultierenden Beschluss zur Abspaltung Kataloniens von Spanien waren im vergangenen Herbst mehrere Spitzenpolitiker festgenommen worden, die bis heute in U-Haft sitzen. Andere - darunter der abgesetzte Regionalpräsident Carles Puigdemont - flohen ins Ausland. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.