AfD bleibt stärkste Kraft in Cottbus

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Wäre am kommenden Sonntag in Brandenburg Landtagswahl, würde die AfD in Cottbus mit 30 Prozent stärkste Partei. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des rbb. Danach legte die AfD im Vergleich zu einer Umfrage im März sogar noch um einen Prozentpunkt zu. Im Vergleich zu den Ergebnissen bei der Landtagswahl 2014 hätte die AfD unter Cottbuser Wählern damit ihr Ergebnis fast verdreifacht. Größter Verlierer ist im Vergleich zur März-Umfrage die CDU. Sie liegt der Umfrage zufolge bei 20 Prozent und büßt damit vier Prozentpunkte ein. SPD und LINKE legen jeweils zwei Prozentpunkte zu und liegen bei 17 bzw. 19 Prozent. Die Grünen kämen auf sechs Prozent (plus eins). nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.