Mehr Pflegebedürftige in Brandenburg
Brandenburg. Die Zahl der Pflegebedürftigen im Bundesland ist deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr erhielten rund 133 000 Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Im vorherigen Bericht für das Jahr 2015 waren es noch rund 111 600 Pflegebedürftige. Allerdings kamen 2017 durch eine Gesetzesänderung knapp 1600 Menschen neu in die Pflegestufe 1, die zuvor keine Leistungen bezogen hatten. Insgesamt 70 460 Menschen wurden ausschließlich von ihren Angehörigen gepflegt, das ist ein Anteil von 80 Prozent. Rund 38 500 Pflegebedürftige wurden von ambulanten Diensten und 24 400 in einem Pflegeheim betreut. Dafür standen in Brandenburg 722 Pflegedienste und 523 Pflegeheime mit insgesamt 37 388 Beschäftigten bereit. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.