Zahl der Erwerbstätigen nimmt weiter zu
Potsdam. Die Beschäftigung in Brandenburg legt weiter zu. Wie das Amt für Statistik am Donnerstag mitteilte, stieg die Zahl der Erwerbstätigen im zweiten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 200 Personen oder 1,0 Prozent. Damit blieb Brandenburg aber unter dem bundesweiten Durchschnitt von Plus 1,4 Prozent. Zuwächse gab es in Brandenburg im Dienstleistungssektor, aber auch im verarbeitenden Gewerbe wurden 2900 neue Stellen geschaffen. Die Zahl der Erwerbstätigen im Bereich Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei ging dagegen um 1500 Menschen zurück. Einen Rückgang der Erwerbstätigenzahl insgesamt gab es in Brandenburg zuletzt im zweiten Quartal 2014. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.