Werbung

Reha-Einrichtungen haben mehr Patienten

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. So viele Patienten wie noch nie nutzen die Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Brandenburg. Knapp 60 100 Fälle wurden 2017 behandelt, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Das sei die höchste Zahl seit 1991. Rund 5300 Betten stehen bereit. Die meisten Einrichtungen liegen in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Potsdam-Mittelmark mit jeweils fünf. Durchschnittlich blieben die Patienten 26,6 Tage, am längsten mit knapp 80 Tagen in den Fachabteilungen Sucht. Die Bettenauslastung stieg 2017 nach den Angaben im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 auf 94,9 Prozent. Beschäftigt werden rund 400 Ärzte und rund 3500 nichtärztliches Personal. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.