2018 gab es 19 Angriffe auf Parteibüros

  • Lesedauer: 1 Min.

Eberswalde. In Brandenburg hat es in den ersten neun Monaten dieses Jahres 19 Angriffe auf Parteibüros gegeben. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor. Besonders betroffen war die AfD - mit acht Fällen. Auf Büros der Linkspartei gab es sechs Anschläge, bei den Grünen drei und bei der CDU zwei. Zwei der 19 Taten konnten laut Innenministerium aufgeklärt werden. Im gesamten Jahr 2017 hatte der Staatsschutz 26 Attacken gezählt. »Die aktuell starke Polarisierung der Gesellschaft ermutigt scheinbar, politische Auseinandersetzungen mit indiskutablen Mitteln zu führen«, sagte die LINKEN-Landtagsabgeordnete Andrea Johlige. Angriffe dieser Art seien immer auch Anschläge auf die Demokratie. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -