Jenseits des Hustensafts

Freejazz, Hip-Hop, Electronica: Das kalifornische Label Brainfeeder feiert mit einer Compilation seinen 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren existiert Brainfeeder jetzt. Das Independent-Label aus Los Angeles hat aus diesem Anlass eine Auswahl von 36 Tracks (auf vier LPs bzw. zwei CDs) herausgebracht: »Brainfeeder X«.

Nach ähnlichen gefeierten Veröffentlichungen dieser Art, beispielsweise der britischen Labels Warp (»Warp 20 1989-2009«) oder Planet Mu (»µ20 20 Years of Planet Mu«), ziehen jetzt die jungen Wilden aus dem Golden State nach.

Das Label Brainfeeder wird und ist stark mit der L. A. Beat Scene assoziiert, die unter dem Vorzeichen von Hip-Hop unterschiedlichste Musikstile zu einer lokalen Beatkultur verwob. Hier bastelte man an einer Zukunft für Hip-Hop und Anverwandtes, jenseits von Mackerattitüde, Hustensaft und Autotune. Und mit dem Verkauf von Kopfhörern Milliardär werden wollte hier auch niemand. Man kam von der Rapmusik, aber man war unterwegs zu anderen Planeten. Einer der jungen Produzenten, die sich dort einen Namen machten, ist Steven Ellis...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -