7000 Unterschriften gegen Straßenbeiträge

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Vier Wochen nach dem Start der Volksinitiative »Straßenausbaubeiträge abschaffen!« sind bereits rund 7000 Unterschriften beisammen. Dies sei ein Drittel der erforderlichen Zahl, erklärten am Mittwoch die Freien Wähler, die diese Volksinitiative angeschoben hatten. Täglich träfen bei ihm in Bernau unzählige Briefe mit ausgefüllten Listen ein, sagte der Landesvorsitzende Péter Vida. Allein in Mühlenbeck wurden demnach schon knapp 1000 Unterschriften gesammelt, in Wustermark 300, in Schöneiche 400 und in Brandenburg/Havel mehr als 500. Brandenburgs Linksfraktionschef Ralf Christoffers hatte am Dienstag wissen lassen, er könne sich nur sehr schwer vorstellen, dass Städte und Gemeinden komplett auf die Beiträge verzichten können, die Anlieger bisher für den Straßenausbau zahlen müssen. Nur noch fünf Bundesländer kennen Straßenausbaubeiträge. Mecklenburg-Vorpommern signalisierte gerade die Abschaffung. nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.