Übernachtungsrekorde auf den Campingplätzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Nach einem außergewöhnlich guten Sommer melden Brandenburgs Campingplatzbesitzer Rekordzuwächse. So wuchs der Anteil an Übernachtungen um 14,8 Prozent, informierte die TMB Tourismus Marketing Brandenburg am Dienstag beim zweiten »Deutschen Campingtag« in Potsdam. Bei dem noch bis diesen Mittwoch laufende Branchentreff geht es etwa um Datenschutz, besserem Service auf Campingplätzen für höhere Erlöse, aber auch um innovative Trends - wie das sogenannte Glamping, das glamouröse Camping. Die Betreiber müssen sich inzwischen auch mit den Auswirkungen von Online-Bewertungsportalen beschäftigen. In den Jahren zuvor hatte die Branche einen Zuwachs um sieben bis zehn Prozent verzeichnet. Bis zum Jahresende rechnen Campingverbände mit 1,3 Millionen Übernachtungen im Land. »Die Campingbranche ist aus dem Schattendasein des Tourismus herausgekommen«, sagte TMB-Geschäftsführer Dieter Hütte. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.