AOK sieht Region mit Grippeimpfstoff versorgt
Potsdam. Die Krankenkasse AOK Nordost sieht die Länder Berlin und Brandenburg bei der Versorgung mit Grippeimpfstoffen gut aufgestellt. Hintergrund sei, dass man sich bereits im Februar als erste deutsche Region auf den Vierfach-Impfstoff verständigt habe, bevor er bundesweit verbindlich die Regelleistung für die gesetzliche Krankenversicherung wurde, teilte die AOK am Donnerstag mit. Es gebe bislang lediglich vereinzelte Anfragen zur Beschaffung zusätzlicher Impfstoffe. Aktuell gehe man davon aus, dass sich dieser Bedarf im Land Brandenburg auf weniger als ein Prozent der in der Vorsaison verimpften Dosen beläuft. In der Saison 2017/2018 waren 675 000 Impfdosen abgerechnet worden, aktuelle Zahlen liegen noch nicht vor. Die AOK begrüßte einen Erlass des Bundes, wonach Grippeimpfstoffe auch aus anderen EU-Ländern importiert werden dürfen.
Die Grippewelle erreicht gewöhnlich im Januar oder Februar ihren Höhepunkt. In der vergangenen Saison wurden nach Angaben des brandenburgischen Gesundheitsministeriums im Bundesland mehr als 10 000 an Grippe erkrankte Menschen gemeldet. Das waren deutlich mehr Erkrankte als in den Jahren zuvor. Experten gehen davon aus, dass sich dieses Jahr wegen der hohen Fallzahlen im Vorjahr mehr Menschen vorsorglich impfen lassen als üblich. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.