Finanzämter setzen bis Januar Vollstreckung aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Finanzämter verzichten über Weihnachten auf die Vollstreckung von Forderungen. »In der Zeit vom 21. Dezember bis einschließlich Jahresende werden die Finanzämter von Maßnahmen absehen, die besonders in der Weihnachtszeit belastend sein könnten«, sagte Finanzminister Christian Görke (LINKE) am Donnerstag. Ausnahmen gebe es aber, wenn zum Beispiel ein endgültiger Steuerausfall durch Verjährung drohe. »Während der Weihnachtstage und des Jahreswechsels soll sich niemand Sorgen wegen Steuerrückständen machen müssen«, sagte Görke. Dennoch sollten auch während der Weihnachtszeit fällige Steuern pünktlich gezahlt werden, sonst drohten Säumniszuschläge. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.