5500 Euro Lottomittel für die Telefonseelsorge
Frankfurt (Oder). Das Land Brandenburg unterstützt die Kirchliche Telefonseelsorge in Frankfurt (Oder) mit 5500 Euro. »Gerade jetzt in der Weihnachtszeit fühlen sich viele Menschen einsam«, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Sonnabend. Die ehrenamtlichen Helfer der Telefonseelsorge seien rund um die Uhr in schweren Lebenslagen für ihre Mitmenschen da. Mit dem Geld aus Lottomitteln könne sich die Einrichtung eine neue Küche sowie ein Bett kaufen. Etliche Helfer legen für die Arbeit weite Wege zurück und brauchen eine Übernachtungsmöglichkeit. Die Telefonseelsorge hatte vor zehn Jahren neue Räume mit einer damals bereits gebrauchten Küche bezogen. An den Standorten in Berlin, Frankfurt (Oder), Cottbus sowie Potsdam arbeiten rund 340 Freiwillige in der Telefonseelsorge. Mehr als 50 000 Anrufe nehmen sie jedes Jahr entgegen. In Frankfurt (Oder) sind 30 Mitarbeiter im Einsatz. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.