Da ist der Wurm drin

Ohrwürmer haben meist ein schnelles Tempo, eine gängige Melodie und ungewöhnliche Intervalle

Irgendwo im Ohr muss ein böses kleines Männchen sitzen. »Wahnsinn, warum schickst du mich in die Hölle«, schmettert es ungefragt drauf los. Und ein Zwergenchor brüllt hinterher: »Hölle Hölle Hölle Hölle!« Wieder geht es los. »Das ist Wahnsinn, du spielst mit meinen Gefühlen.« Hölle, Wahnsinn, Wahnsinn, Hölle. Alles dreht sich im Kreis, immer wieder. Es ist zum Verrücktwerden, einfach Hölle! Warum nur dieses Lied?

Manche Songs scheinen wie gemacht dazu, sich als Ohrwurm tief in die Gehörgänge zu graben. Dazu gehört unbestritten Wolfgang Petrys Hit mit dem passenden Titel »Wahnsinn«. Wer den Schlager zwei, drei mal gehört hat, der wird ihn so schnell nicht mehr los. Manchmal, vielleicht vor dem Einschlafen, kommt dann plötzlich wieder der Wicht ins Ohr gekrochen und beginnt zu grölen: »So ein Wahnsinn« ...

Etwa 90 Prozent aller Menschen, sagt der Musikwissenschaftler Jan Hemming von der Universität Kassel, haben gelegentlich ei...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.