Besucherzahl geht steil nach oben
Droht auch den bayerischen Alpen der »Übertourismus«?
Ein Schlagwort bestimmt seit einigen Jahren international die Diskussion über Tourismusentwicklung: Overtourism. Zu Beginn waren es insbesondere die Kurztrips in die großen Städte wie Venedig, die zum »Übertourismus« und zu Konflikten zwischen Einheimischen und Besuchern führten. Manche besonders belastete Orte wie Dubrovnik in Kroatien und die norwegische Hafenstadt Bergen versuchen inzwischen, die Menge der Gäste zu beschränken, indem etwa die Zahl der Kreuzfahrtschiffe reglementiert wird. Angesichts ständig neuer Rekordzahlen in den Tourismusbilanzen wird auch im bayerischen Alpenraum darüber diskutiert, wie viele Urlauber die Region verträgt.
In Füssen sind beispielsweise Hotelinvestoren nicht mehr uneingeschränkt willkommen, nachdem zuletzt in zwei Jahren die Zahl der Betten um etwa 500 auf rund 7150 gestiegen ist. »Vom Grundsatz her betrachten die touristischen Gremien die Anzahl der Betten in Füssen als ausreichend«, sagt Füssens...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.