Mehr Vorbeugung gegen Waldbrände geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg will rund zehn Millionen Euro für besseren Schutz vor Waldbränden ausgeben. Für den vorbeugenden Waldschutz und die Beratung von Waldbesitzern erhält unter anderem der Landesbetrieb Forst 36 zusätzliche Personalstellen, sagte Jens-Uwe Schade, Sprecher des Umweltministeriums. So fließen auch 3,8 Millionen Euro in die Modernisierung des Waldbrandüberwachungssystems Fire-Watch. Der Gesamtschaden der 489 Waldbrände 2018 summierte sich auf etwa elf Millionen Euro. Es brannte auf insgesamt 1655 Hektar. Wegen des hohen Anteils von 70 Prozent Kiefern im Wald besteht in Brandenburg die höchste Brandgefahr bundesweit. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -