Stickstoffdioxidgrenzwert 2018 nicht überschritten
Potsdam. Der Grenzwert für Stickstoffdioxid ist 2018 in Brandenburg nicht überschritten worden. Das teilte das Landesumweltamt mit. Der höchste Wert wurde mit 36 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft in der Potsdamer Zeppelinstraße, einer der Hauptverkehrsstraßen der Landeshauptstadt, gemessen. Zulässig sind 40 Mikrogramm. In der Leipziger Straße in Frankfurt (Oder) wurden 34 Mikrogramm festgestellt. Am niedrigsten waren die Werte im Ortsteil Lütte der Kreisstadt Bad Belzig (Potsdam-Mittelmark) mit 7 Mikrogramm sowie im Spreewald mit 8 Mikrogramm. Schon 2017 waren die Stickstoffdioxidgrenzwerte eingehalten worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.