Grüne wollen Zweistellig werden
Potsdam. Die Brandenburger Grünen wollen bei der Landtagswahl im September ein zweistelliges Ergebnis einfahren. »Wir sind gut aufgestellt für dieses Superwahljahr«, sagte Landesvorsitzende Petra Budke am Sonntag in einer Mitteilung. Die aktuelle Forsa-Umfrage sehe die Partei bei zwölf Prozent. Bei der Landtagswahl 2014 hatten die Grünen 6,2 Prozent erreicht und waren mit sechs Abgeordneten in den Landtag eingezogen. Auf der zweitägigen Jahresauftaktklausur im Gut Liebenberg (Oberhavel) hatte die Partei Strategien für Landtags-, Kommunal- und Europawahl festgelegt. Nach den Angaben stieg die Zahl der Mitglieder von 1097 Ende 2017 auf 1412. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.