Greifswald hat nun polnische Website

  • Lesedauer: 1 Min.

Greifswald. Immer mehr Menschen aus Polen leben in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern). Deshalb will die Kommune bürgerfreundlicher für ihre polnischen Einwohner werden und bietet seit Montag einen Internetauftritt in polnischer Sprache. Zudem beginnen 44 Mitarbeiter der Stadtverwaltung diese Woche mit einem Polnisch-Kurs, teilte die Stadtverwaltung mit. Im Gegenzug lernen Mitarbeiter im polnischen Szczecin Deutsch. Derzeit leben 630 Polen mit Hauptwohnsitz in Greifswald. Sie stellen fast die Hälfte aller in Greifswald lebenden EU-Ausländer. Ein großer Arbeitgeber für Polen ist der Bootsbauer HanseYachts. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.