Greifswald hat nun polnische Website
Greifswald. Immer mehr Menschen aus Polen leben in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern). Deshalb will die Kommune bürgerfreundlicher für ihre polnischen Einwohner werden und bietet seit Montag einen Internetauftritt in polnischer Sprache. Zudem beginnen 44 Mitarbeiter der Stadtverwaltung diese Woche mit einem Polnisch-Kurs, teilte die Stadtverwaltung mit. Im Gegenzug lernen Mitarbeiter im polnischen Szczecin Deutsch. Derzeit leben 630 Polen mit Hauptwohnsitz in Greifswald. Sie stellen fast die Hälfte aller in Greifswald lebenden EU-Ausländer. Ein großer Arbeitgeber für Polen ist der Bootsbauer HanseYachts. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.