Energieanbieter wechseln: Hunderte Euro sparen im Jahr

Wohnungseigentümergemeinschaften

Deutlich gestiegene Energiepreise haben die Inflation in Deutschland im Oktober auf ein Zehn-Jahres-Hoch getrieben. Die Verbraucherpreise lagen um 2,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, teilte das Statistische Bundesamt im November 2018 mit. Stark beeinflusst wurde die Inflationsrate durch den Preisanstieg bei Energieprodukten. Die Energiepreise lagen im Oktober 2018 um 8,9 Prozent höher als im Oktober 2017.

Was tun?

Natürlich senken Sie als Hauseigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) Ihre Kosten, indem Sie Energie einsparen. Welches Potenzial es in Ihrem Haus hierfür gibt, lohnt immer eine nähere Untersuchung. Unterstützung bietet zum Beispiel die Energieberatung der Verbraucherzentrale.

Darüber hinaus empfiehlt WiE zu prüfen, ob sich ein Wechsel des Energieanbieters lohnt - am besten mit Hilfe eines Vergleichsportals im Internet. Die Preisunterschiede sind enorm. Es lassen sich in vielen Fällen einige Hundert Eur...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.