- Kommentare
- Peter Altmaier
Nur Geschenke für die Unternehmen
Simon Poelchau über das Wirtschaftsverständnis des Bundeswirtschaftsministers
Zum Ende der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts wurde Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier pathetisch: Sein Ressort verstehe sich als das Sprachrohr der Menschen, die im Arbeitsprozess stehen und die das Bruttoinlandsprodukt generieren. Zu dumm nur, dass seine Ideen, wie »die Wirtschaft« vor den Unwägbarkeiten der Weltwirtschaft geschützt werden könnte, gar nicht diesen Menschen zugute kommen würden.
Würde Altmaier tatsächlich für alle Menschen sprechen wollen, die den Reichtum dieser Gesellschaft erarbeiten, dann würde er sich für einen höheren Mindestlohn, für eine Stärkung der Tarifbindung und der Gewerkschaften, gegen prekäre Beschäftigung und Niedriglöhne starkmachen. Doch ob die komplette Abschaffung des Solidaritätszuschlags oder eine steuerliche Forschungsförderung - die Sachen, die Altmaier im Sinn hat, kommen nur jenen zugute, für die die überwiegende Mehrheit der knapp 45 Millionen Beschäftigten hierzulande die Profite erarbeiten. Kurz gesagt: Altmaier hat nur Geschenke für Unternehmen und maximal noch Besserverdienende in petto.
Soll das Bundeswirtschaftsministerium also tatsächlich ein Sprachrohr für alle im Arbeitsprozess stehenden Menschen sein, dann braucht es nicht nur einen neuen Ressortchef, sondern auch eine neue Regierung. Oder gar eine neue, demokratischere Wirtschaftsform.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.