Protestdemonstration gegen AfD-Parteitag
Rangsdorf. Mehr als 300 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag gegen den Brandenburger AfD-Parteitag in Rangsdorf (Teltow-Fläming) demonstriert. »Wir sprechen uns ganz klar gegen eine Partei aus, die für Ausgrenzung ist und Sündenböcke sucht«, sagte Erik Stohn, SPD-Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der märkischen Sozialdemokraten. Die AfD stehe nicht mehr für demokratische Spielregeln, so Stohn. Zu der Aktion hatte das Bündnis »Gesicht zeigen gegen Rechtsruck« aufgerufen. Zeitgleich hatte die AfD die weiteren Kandidaten für die Landtagswahl am 1. September gewählt. Beim ersten Wahl-Parteitag Anfang Januar hatten nur 28 der mehr als 80 Kandidaten die erforderliche Mehrheit bekommen. Diesmal ging es um die Plätze 28 bis 40 auf der Landesliste. Über die 22 Bewerber entschieden 112 Delegierte. Landeschef Andreas Kalbitz bezeichnete die Liste in einer Mitteilung als ausgewogen. Kalbitz war im Januar zum Spitzenkandidaten gewählt worden. Er erreichte mit 319 Ja-Stimmen einen knappen Vorsprung zu Christoph Berndt, Vorsitzender des rechtsgerichteten Vereins »Zukunft Heimat«, der auf Platz zwei steht. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.