Tsipras will Spannungen mit der Türkei abbauen
Ankara. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras ist am Dienstag in der türkischen Hauptstadt Ankara eingetroffen. Er will sich um einen Abbau der Spannungen bemühen. Tsipras kam zunächst mit Vizepräsident Fuat Oktay zusammen, bevor er Präsident Recep Tayyip Erdogan traf. Bei den Gesprächen sollte es um die wirtschaftliche Zusammenarbeit, die Migrationsfrage und die Spannungen in der Ägäis und auf Zypern gehen. Zwar hat sich das Verhältnis verbessert, doch bleiben viele Konfliktpunkte. In der Ägäis gibt es rund um eine umstrittene Inselgruppe immer wieder militärische Zwischenfälle. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.