Tsipras will Spannungen mit der Türkei abbauen
Ankara. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras ist am Dienstag in der türkischen Hauptstadt Ankara eingetroffen. Er will sich um einen Abbau der Spannungen bemühen. Tsipras kam zunächst mit Vizepräsident Fuat Oktay zusammen, bevor er Präsident Recep Tayyip Erdogan traf. Bei den Gesprächen sollte es um die wirtschaftliche Zusammenarbeit, die Migrationsfrage und die Spannungen in der Ägäis und auf Zypern gehen. Zwar hat sich das Verhältnis verbessert, doch bleiben viele Konfliktpunkte. In der Ägäis gibt es rund um eine umstrittene Inselgruppe immer wieder militärische Zwischenfälle. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.