Raser und Falschparker zahlen Millionenbeträge

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Raser und Falschparker überweisen jährlich über 20 Millionen Euro an die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern, so eine Umfrage bei Landkreisen und Städten. Allein der Landkreis Ludwigslust-Parchim nahm 2018 knapp 5,8 Millionen Euro Bußgelder aus der Verkehrsüberwachung ein. Davon bleibt nicht allzu viel bei den Kommunen hängen. Der Aufwand für Blitzergeräte und Politessen erreiche fast die Höhe der Einnahmen, so die Umfragen. So hatte Stralsund 2018 1,3 Millionen Euro Einnahmen. Die Kosten für Verkehrsüberwachung und Bußgeldstelle betrugen aber 1,1 Millionen Euro. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.