5,1 Millionen Euro aus Selbstanzeigen kassiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Aus Selbstanzeigen von Steuerhinteruziehern hat das Land Brandenburg 2018 etwa 5,1 Millionen Euro eingenommen. Darin eingerechnet seien auch Verfahren aus den vorangegangenen Jahren, die 2018 abgeschlossen wurden. Darüber informierte das Finanzministerium in Potsdam. Insgesamt zeigten sich Steuerhinterzieher mit Kapitalanlagen im Ausland in Brandenburg nur noch selten selbst an. Das Ministerium verzeichnete im vergangenen Jahr fünf derartige Selbstanzeigen, 2017 seien es nur drei gewesen. Für geständige Steuerbetrüger ist es seit einer Vereinbarung von Bund und Ländern aus dem Jahr 2015 deutlich teurer, mit einer Selbstanzeige straffrei davonzukommen. Dies wird als ein möglicher Grund dafür gesehen, warum die Zahl der Selbstanzeigen 2014 in Brandenburg mit 258 besonders hoch war. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -