Landkreis sucht Käufer für Schloss Freienwalde

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Freienwalde. Der Landkreis Märkisch-Oderland will das Schloss Freienwalde verkaufen. Über eine europaweite Ausschreibung wird jetzt ein Käufer für das frühklassizistische Anwesen inklusive eines knapp elf Hektar großen Parks gesucht. Die Bieterfrist endet am 21. März. Wichtiger als der Kaufpreis sei das künftige Nutzungskonzept, erklärte Kreissprecher Thomas Behrendt. Friederike Luise von Hessen-Darmstadt, Witwe von König Friedrich Wilhelm II., hatte sich das Schloss 1798 als Sommersitz bauen lassen. 1909 kaufte der jüdische Industrielle Walter Rathenau das Anwesen. Als Außenminister der Weimarer Republik diente es ihm bis zu seiner Ermordung 1922 als Zweitwohnsitz. Seine Nachfahren hatten es dem Landkreis vererbt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.