Fast alle Parteien gewinnen Mitglieder
Potsdam. Fast alle im Landtag vertretenen Parteien in Brandenburg haben im vergangenen Jahr Mitglieder gewonnen. Die Nase vorn hat weiter die SPD mit 6362 Mitgliedern. Die LINKE verlor Mitglieder und kommt mit 5802 Genossen nun nur noch auf den dritten Platz. Auf dem zweiten Rang liegt die CDU mit 5846 Mitgliedern. Die AfD hat in Brandenburg 1600 Mitglieder. Die Grünen kommen auf knapp 1450 Mitglieder. Mit 28 Prozent konnte die Ökopartei den verhältnismäßig größten Zuwachs verzeichnen. Die Freien Wähler haben 780 Mitglieder. Sie legten bei der Mitgliederzahl um elf Prozent zu. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.