Sturmtief »Eberhard« entwurzelte Bäume
Cottbus. Das Sturmtief »Eberhard« hat am Wochenende im Süden Brandenburgs zahlreiche Bäume entwurzelt und eine Autofahrerin das Leben gekostet. Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde verlor die 48-Jährige auf der Bundesstraße 169 bei Schraden (Elbe-Elster) die Kontrolle über ihr Auto und fuhr gegen einen Baum. Die Frau musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Sie erlag in der Nacht zu Sonntag ihren schweren Verletzungen. In der Nacht zu Montag richtete das Sturmtief nach Angaben der Feuerwehr keine größeren Schäden mehr an. Insgesamt mussten die Feuerwehrleute 31 mal ausrücken, wie ein Sprecher sagte. Bäume seien auf Straßen gefallen und Telefonmasten umgeknickt. In Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) wurde ein Garagendach abgedeckt. Am Sonnabend war bei Calau (Oberspreewald-Lausitz) ein großer Ast auf die Gleise der Regionalbahn gestürzt. Die 13 Fahrgäste und der Lokführer eines Zugs blieben unverletzt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.