Endspurt in Wittstock für die Landesgartenschau

  • Lesedauer: 1 Min.

Wittstock/Dosse. Gut einen Monat vor der Eröffnung der Landesgartenschau in Wittstock/Dosse (Ostprignitz-Ruppin) am 18. April liegen die Vorbereitungen gut im Plan. Für sechs Monate verwandele sich dann ein etwa 13 Hektar großes Gelände in einen riesigen Garten, sagte Sprecher Matthias Bruck. In den Boden kamen bereits eine Million Blumenzwiebeln, dazu Stauden und Gehölze wie Rosen. Die Schau nimmt auch Bezug auf den 200. Todestag von Theodor Fontane (1819-1898). Beispielsweise wird eine Fläche als Apothekergarten gestaltet, wie ihn der Dichter von seinem Vater kannte. Die Veranstalter erwarten während der sechs Monate rund 300 000 Besucher. In das Projekt werden rund sieben Millionen Euro investiert. Das Land steuert 80 Prozent der Summe bei. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.