260 000 Euro für Schutz gegen die Wölfe
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern hat 2018 rund 260 000 Euro aufgewendet, um Tierhalter beim Schutz vor Wölfen zu unterstützen, Tierverluste auszugleichen und die Ausbreitung des Raubtiers wissenschaftlich zu begleiten. »Der Schutz der Menschen und der Nutztiere hat absolute Priorität«, so Agrarminister Till Backhaus (SPD) im Landtag. Ralf Borschke (Freie Wähler/BMV) geht von weit höheren Kosten aus, die mit der Rückkehr des Wolfes einhergehen. Sein Antrag, eine »Kostenstatistik Wolf« erstellen zu lassen, fand keine Mehrheit. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.