260 000 Euro für Schutz gegen die Wölfe

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern hat 2018 rund 260 000 Euro aufgewendet, um Tierhalter beim Schutz vor Wölfen zu unterstützen, Tierverluste auszugleichen und die Ausbreitung des Raubtiers wissenschaftlich zu begleiten. »Der Schutz der Menschen und der Nutztiere hat absolute Priorität«, so Agrarminister Till Backhaus (SPD) im Landtag. Ralf Borschke (Freie Wähler/BMV) geht von weit höheren Kosten aus, die mit der Rückkehr des Wolfes einhergehen. Sein Antrag, eine »Kostenstatistik Wolf« erstellen zu lassen, fand keine Mehrheit. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.