Waldspaziergang von Umweltschützern
Jänschwalde. Mit einem Waldspaziergang am Braunkohletagebau Jänschwalde haben mehr Umweltschützer als erwartet in der Lausitz gegen den Kohleabbau protestiert. Etwa 250 Menschen zählten die Veranstalter am Samstag bei der dreistündigen Wanderung, die in einem von Enteignung und Rodung bedrohten Waldgrundstück im Ort Taubendorf (Landkreis Spree-Neiße) endete. »Wir hatten hundert Teilnehmer angemeldet, weil wir nicht wussten, wie die Resonanz sein würde«, sagte René Schuster von der Grünen Liga Brandenburg. Störungen, wie sie von Tagebaubefürwortern im Vorfeld in Sozialen Medien angekündigt worden seien, blieben ihm zufolge aus. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.