Werbung

Waldspaziergang von Umweltschützern

  • Lesedauer: 1 Min.

Jänschwalde. Mit einem Waldspaziergang am Braunkohletagebau Jänschwalde haben mehr Umweltschützer als erwartet in der Lausitz gegen den Kohleabbau protestiert. Etwa 250 Menschen zählten die Veranstalter am Samstag bei der dreistündigen Wanderung, die in einem von Enteignung und Rodung bedrohten Waldgrundstück im Ort Taubendorf (Landkreis Spree-Neiße) endete. »Wir hatten hundert Teilnehmer angemeldet, weil wir nicht wussten, wie die Resonanz sein würde«, sagte René Schuster von der Grünen Liga Brandenburg. Störungen, wie sie von Tagebaubefürwortern im Vorfeld in Sozialen Medien angekündigt worden seien, blieben ihm zufolge aus. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -