Pegel will in Moskau für Standort Nordost werben
Schwerin. Ungeachtet der weiterhin bestehenden Handelsbeschränkungen zwischen der EU und Russland arbeitet Mecklenburg-Vorpommern am Ausbau der Lieferwege. Dazu reist Infrastrukturminister Christian Pegel (SPD) am Dienstag mit Vertretern der Hafenwirtschaft nach Moskau. Anlass der Reise ist die internationale Transport- und Logistikmesse TransRussia. »Der traditionelle Besuch der Leitmesse TransRussia ist eine gute Chance, Neues auszuloten und Kooperationen zu stärken«, sagte Pegel am Montag in Schwerin. Gerade in politisch angespannten Zeiten gelte es, langjährige Partnerschaften zu pflegen und möglichst auszubauen. Pegel will in Moskau für Mecklenburg-Vorpommern als Logistikstandort und Land mit Know-How im Bereich der erneuerbaren Energien werben. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.